Irenas Zimmer
Gedichte
Ausgewählt und aus dem Serbischen übersetzt von Milo Dor.
Transfer Bibliothek LX
Franz. Broschur, 128 S., 13,5 x 21 cm
ISBN 978-3-85256-307-7
vergriffen
Bora Cosic, der große kroatisch-serbische Modernist, denkt in seinen Gedichten über sein unfreiwillig-freiwilliges Exil in Berlin und die Niederlagen des vergangenen Jahrhunderts nach.
Cosics Gedichte handeln vom Exil, von der Neuorientierung in einem neuen Leben an einem neuen Ort, sie erzählen vom Gepäck der Erinnerungen, der verlorenen Träume, der geträumten Sehnsüchte, der erinnerten Kämpfe und Leidenschaften in einem fernen Land, in einem alten Leben. Die Projektionsfläche seiner Themen ist Berlin: In den Straßen, an den Gebäuden trifft Cosic auf die Spuren des vergangenen Jahrhunderts, auf die großen und kleinen Diktatoren, auf Hitler, Stalin, Milos¡evic, auf die großen und kleinen Künstler, Weggenossen im Geiste, auf Goethe, Kafka, Majakowski. Die Prosagedichte erzählen vom Scheitern des Humanismus, von der Sehnsucht nach einem Leben, in dem die Ironie bestehen kann. Milo Dor, der Schriftsteller, Übersetzer und Vermittler zwischen den Kulturen, hat Bora Cosics Gedichte ausgewählt und mit seinem unvergleichlichen Sprachgefühl ins Deutsche übertragen.