-
In einer kalten Jahreszeit
Gedichte
„Der Folio Verlag nimmt sich des Werks von Michael Hamburger auf rühmenswerte Weise an.“ (FAZ)
-
Das Überleben der Erde
Gedicht
„Evidenz, Gewissheit also aus dem bloßen Augenschein, steuert das lyrische Werk Michael Hamburgers immer wieder an.“ (Süddeutsche Zeitung)
-
Todesgedichte
„Feinste Verse vom Sterben, vom Tod, vom Überleben, von Wintereisenhut und Wintergeißblatt. Eingewirkt in duftende Spaziergänge, Herbstblumengärten.“ (Südkurier)
-
Traumgedichte
33 Traumgedichte des wichtigsten britischen Nachkriegslyrikers: ihr Ton ist Sachlichkeit und Melancholie, ihr Kern ist die Rückwendung und Rückkehr aus dem Vektoriellen der Zeit, die Einkehr in etwas Blasenrundes, Ursprünglich-Sicheres, Träumendes.
-
Wahrheit und Poesie
Spannungen in der modernen Lyrik von Baudelaire bis zur Gegenwart
Das Standardwerk über die moderne Poesie ist ein brillanter Versuch, das Wesen, die Voraussetzungen und die Funktionen der modernen Lyrik zu begreifen.